Trading TSO-CH

Stammdaten
  • Handelsstart:
    11.06.2014
  • Mindestanlage:
    CHF 50'000
  • Anbieter:
    theScreener.com
  • Themen:
Chance/Risiko
1.15
CRV
Performance
57.11%
seit Beginn
0.30%
Perf. pro Monat
Risiko
29.29%
Volatilität
-49.67%
Max. DD
Monatliche Wertentwicklung
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez YTD
2014 -0.16% -4.16% 0.65% 1.19% -1.55% 3.39% 0.65% -0.16%
2015 -5.05% 11.81% 7.33% -0.12% -0.54% -5.54% 10.18% -2.59% -4.91% 3.54% 3.42% -0.98% 15.71%
2016 -2.83% -2.58% 8.09% 3.54% 2.59% -0.03% 8.51% 4.93% 4.87% -1.86% -0.58% 2.85% 30.22%
2017 2.31% 4.82% 3.94% 7.26% 2.36% -0.07% 1.06% -2.59% 1.52% 0.84% -0.71% 2.79% 25.78%
2018 1.51% -0.60% -0.97% -0.33% 4.88% 0.00% 0.00% -0.52% -2.19% -6.71% -3.73% -3.03% -11.51%
2019 0.93% -1.05% -4.03% 5.57% -4.71% 1.41% 0.24% -2.82% 2.88% 1.02% 1.27% 1.67% 1.93%
2020 -0.52% 1.60% -15.92% 1.92% 0.46% 0.47% 0.51% 1.83% -1.79% -4.29% 6.00% -0.09% -10.91%
2021 0.76% 1.74% 6.84% 2.85% 0.75% 0.29% 1.89% 6.27% -5.61% 0.42% -4.07% 1.04% 13.28%
2022 -1.75% -0.57% 2.24% -2.22% -3.41% -2.53% 1.80% -0.14% -4.17% 1.95% 1.47% -2.01% -9.18%
2023 0.78% 0.32% -1.57% 2.79% -3.09% -2.79% -0.94% 0.76% -3.92% 0.36% 1.39% 1.10% -3.97%
2024 -1.33% 2.32% 5.81% -2.48% 1.86% -4.05% 4.64% -0.71% -0.68% -0.18% 4.59%
2025 0.00%

Das Research Unternehmen theScreener verwendet Titelanalyse-Techniken, welche rein quantitativ und emotionsfrei errechnet werden. Die vier wichtigsten Kriterien (siehe weiter unten „Die vier Pfeiler von theScreener“) werden in unterschiedlichen Strategien als Kauf- und Verkaufskriterien genutzt.

In der "Trading"-Strategie werden Aktien dann gekauft, wenn: - Ein technisches Kaufsignal vorliegt, - Die Aktie über genügend „Eigenleben“ verfügt, das heisst eine tiefe Korrelation mit dem Kursverhalten des Gesamtmarktes aufweist und - Die Bewertung fundamental betrachtet fair oder günstig erscheint. Verkauft werden die Aktien aus der Strategie sobald ein definiertes technisches Verkaufssignal vorliegt.

Die vier Pfeiler von theScreener:

1. Analyse der Analystenhaltung:

Hier wird nicht auf die Kauf- oder Verkaufsempfehlungen der Analysten geachtet, sondern darauf ob die Analysten ihre Gewinnerwartungen in letzter Zeit verändert haben.

2. Analyse des fundamentalen Kurspotenziales:

Hier wird mittels verschiedener Bewertungsformeln ein theoretisch fairer mathematischer Wert mit dem effektiven Kurs verglichen.

3. Technisches Momentum:

Beim technischen Momentum wird aufgrund der vergangenen Kursbewegungen - absolut und relativ zu anderen Werten - ermittelt, ob die Aktie positives oder negatives Momentum aufweist.

4. Risikoeinschätzung:

Aufgrund der bisherigen Kursbewegungen - absolut und relativ zu anderen Werten – wird jede Aktie als tief, mittel oder hoch riskant eingestuft.

Symbol L/S Einstiegszeit Ausstiegszeit Einstieg Ausstieg G/V (%)
EQ Orior AG L 23.03.2021 29.12.2021 85.50 86.50 1.17
EQ Roche Holding AG L 23.06.2021 29.12.2021 342.00 382.15 11.74
EQ Lastminute.com NV L 03.11.2021 22.12.2021 42.50 36.60 -13.88
EQ Lastminute.com NV L 03.11.2021 10.12.2021 42.50 36.60 -13.88
EQ COLTENE N L 30.12.2020 03.08.2021 84.20 123.20 46.32
EQ Medartis Holding AG L 12.10.2020 14.04.2021 48.60 71.17 46.44
EQ CPH Chemie und Papier Holding AG L 22.01.2021 31.03.2021 71.40 63.60 -10.92
EQ Orior AG L 17.08.2020 04.01.2021 75.20 76.00 1.06
EQ Vetropack Holding Ltd. L 27.08.2020 27.11.2020 57.00 57.40 0.70

Hinweis: Ihre Daten werden täglich von den Bank geliefert. INVESTORY übernimmt diese, ohne dabei die Richtigkeit zu überprüfen. Alle Angaben ohne Gewähr. Abweichungen bei den Schlusskursen sind auf Grund verschiedener Börsenplätze und unterschiedlicher Devisenkurse möglich.